ALLESFRESSER
Stressfreie Lösungen für das Führen von Hunden,
die alles vom Boden fressen.
Ein Praxis Wochenende für Mensch und Hund
in 83543 Rott am Inn, vom 25. - 26. Januar 2025
Viele Spaziergänge mit dem eigenen Hund sind nur mit Stress zu meistern. Ganz besonders, wenn wir uns immer Sorgen machen müssen, dass er nicht gleich schon wieder irgendetwas vergammeltes ins Maul nimmt und frisst. Wir haben innerlich schon Panik davor, dass wir Tagelang wieder Durchfall in der Wohnung wegwischen müssen, ihm Diätkost kochen müssen oder schlimmer noch, wir sehen uns selbst schon in der nächsten Tierklinik sitzen, um unseren Hund das Leben zu retten. Doch diese Sorgen führen dazu, dass wir anfangen unseren Hund zu kontrollieren, wir haben immer weniger Vertrauen, wir werden streng mit ihm und schimpfen oft, sobald er etwas vom Boden aufnehmen möchte.
Doch das muss nicht sein!
In diesem Workshop lernst du deinen Hund stressfrei zu führen und zu trainieren, damit er in Zukunft immer weniger Unrat vom Boden aufnimmt. Eine Erleichterung für beide Seiten.
Das Training reduziert sich nicht auf eine bestimmte Methode. Es werden unterschiedliche Ansätze besprochen und mit den Hunden trainiert. Wahrscheinlich hat jeder teilnehmende Hund schon die ein oder andere Reaktion von seinen Hundehaltern erlebt. Wir besprechen unter anderem folgendes:
- Warum fressen Hunde was sie finden?
- Welches Verhalten von uns Menschen verstärkt das unerwünschte Verhalten vom Hund?
- Wie können wir uns in Zukunft verhalten, um die Interessen des Hundes an Unrat abzuschwächen?
- Tauschen
- evt. auch Apportieren und "Aus geben"
- Unterbrechen
- Abrufen mit Ablenkung
- Hunde entspannt führen, damit dieses Thema nicht mehr wie ein Schatten über den Spaziergang hängt.
Wir drücken keinen Hund irgendeine Methode auf, sondern besprechen alle Hunde und alle Möglichkeiten und trainieren die jeweiligen Ansätze.
Ziel ist, dass jeder Teilnehmer für sich und seinen Hund einen Plan bekommt, wie man in Zukunft eine Erleichterung in die Thematik bekommt.
Ich freue mich auf euch.
Die Gruppe bleibt überschaubar. Es dürfen sechs, maximal acht Mensch-Hund-Teams teilnehmen.
Seminarinformationen:
Seminarort: 83543 Rott am Inn
(genauer Ort und Wegbeschreibung wird bei Anmeldung bekannt gegeben.)
Benötigst du eine Unterkunft in der Nähe, so sind wir bei der Suche gerne behilflich. Sprich uns einfach an.
Was sollte mitgebracht werden?
-
Dein Hund
-
Gute Laune
-
Wetterangepasste Kleidung. (Für die theoretischen Einheiten sind wir im Seminarraum und für die praktischen Übungen werden wir mit den Hunden draussen sein.)
-
Eine Decke für deinen Hund, damit auch er es im Seminarraum gemütlich hat.
-
Leine, Halsband und/oder Brustgeschirr
-
Leckerchen und besonders gute Futterbelohnung:-)
-
Handtuch für deinen Hund, falls das Wetter regnerisch werden soll.
Welche Hunde dürfen teilnehmen?
Bei uns ist jeder Hund willkommen! Um den allgemeinen Seminarfrieden zu bewahren, können läufige Hündinnen leider nicht dabei sein. Möchtest Du mit einem Hund teilnehmen, der aggressives Verhalten Hunden oder Menschen gegenüber zeigt, bedarf es in diesem Falle eine genaue Absprache mit mir persönlich. Wir werden dann gemeinsam überlegen, ob die Teilnahme für diesen Hund geeignet und möglich ist. Dazu kannst Du gerne bei mir direkt anrufen unter: 0151-24026721.
Vielen Dank für Dein Verständnis!
Ist eine Teilnahme auch ohne Hund möglich?
Natürlich. Manchmal lernt man sogar ohne den eigenen Hund noch mehr von den anderen Teilnehmern, als sonst mit seinem eigenen Hund, da wir dadurch uns besser auf das Geschehen, um uns herum konzentrieren können.
Tagesablauf und Verpflegung:
Wir starten um 10:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr. Zum gemeinsamen Mittagessen kehren wir bei einem nahelegenden Wirt ein (Selbstzahler) und um 14:00 Uhr geht es weiter bis ca.17:00 Uhr.
Während des Tages stehen allen Teilnehmern kostenlos Kaffee, Snacks und kalte Getränke zur Verfügung.
Teilnahmegebühr pro Person: 350,- €
Im Preis enthalten sind die MwSt., Tagungsverpflegung bestehend aus frischen Kaffee, Snacks und kalte Tagungsgetränke. Mittagsessen Selbstzahler.
Teilnehmerzahl:
Wir haben eine begrenzte Anzahl von 6 bis 8 Teilnahmeplätzen mit Hund.
Anmeldung: Bitte melde dich über das Anmeldeformular an, dafür brauchst du nur etwas herunterscrollen.
Du erhälst von meiner Assistentin Anke Trobisch innerhalb von zwei Tagen eine Eingangsbestätigung mit weiteren Kurs- und Zahlungsinformationen.
Für weitere Fragen zum Ablauf oder zur Organisation, bitte nicht scheuen und einfach anrufen oder eine Email schreiben.
AGB´s für Seminare und Workshops - Bitte durchlesen, um spätere Missverständnisse zu vermeiden.