

Mi., 30. Jan.
|Gasthaus Esterer
"MEINS!" Ressourcenverteidigung und Aufheben von Unrat, verstehen und beheben.
Ein Abendseminar mit Inga Böhm-Reithmeier


Zeit & Ort
30. Jan. 2019, 19:00
Gasthaus Esterer, Wirtsweg, 83561 Ramerberg, Deutschland
Gäste
Über die Veranstaltung
Es kommt ja durchaus vor, dass man einen herrlichen, entspannten Spaziergang mit seinem Hund macht und an nichts Böses denkt - bis auf einmal der junge Spund strahlend vor einem steht und einem eine tote Maus präsentiert, die schon verdächtig stinkt. Und jetzt? Schimpfen? Das tote Ding aus dem Maul reißen? Loben? Ignorieren oder einfach gleich eine Wurmkur kaufen?
Wie verhält man sich richtig?
Viele der Tipps und Ratschläge, die man in diesen Situationen bekommt, sind durchaus widersprüchlich. In diesem Abendseminar kann Ihnen geholfen werden: Wir beleuchten alle möglichen Techniken und erklären Sinn und Unsinn der jeweiligen Maßnahmen. Denn nicht jede Lösung ist für jeden Hund in jeder Situation geeignet. Die andere Variante ist, dass viele Hundebesitzer aus Unsicherheit, ihr Hund könne etwas finden und fressen, diesen permanent kontrollieren oder ihn für
immer zu einem Leben an der Leine verdonnern. Kann man machen, muss man aber nicht. Anhand vieler anschaulichen Fallgeschichten aus dem Hundetrainer-Alltag werden effektive und sinnvolle Lösungen vorgestellt, die Ihrem Hund zeigen, dass er nicht alles herunterschlucken muss, was er zwischen den Zähnen hält.
Manche Hunde sind ausgeprägt besitzergreifend, was Futter, Lieblingsplätze, Knochen oder Lieblingspersonen betrifft. Sie zeigen die Zähne, wenn man an ihnen vorbeigeht, wenn sie gerade einen Kauknochen haben, sie knurren beim Füttern, wenn man sie anschaut, und man kann ihnen schon gar nichts aus dem Maul nehmen, was sie festhalten – und wenn Sie Kekse an alle verteilen, macht Ihr Hund anderen Hunden richtig Ärger. Dieses heikle Thema wird im zweiten Teil des Abendseminars
ausführlich behandelt. Sie bekommen sichere Lösungen angezeigt, wie Sie in diesem Moment richtig reagieren können, zusätzlich werden Übungen besprochen, um dieses Verhalten in Zukunft abzuschwächen, bis es sich auf Dauer beruhigt.
Es sind mit Sicherheit viele hilfreiche Tipps für jeden Hundehalter dabei!
Auf jeden Fall wird es ein sehr unterhaltsamer Abend mit Hundetrainerin Inga Böhm-Reithmeier von BesterHund.