top of page
Anker 1 Wer ich bin

Inga Böhm-Reithmeier

Aufgewachsen in einer Jägerfamilie mit integrierter Bracken-Zucht, ist mir ein Leben ohne Hunde unbekannt. Somit liegt es nahe und ist auch keine Überraschung, dass ich einen Lebensweg mit und für Hunde eingeschlagen habe. Seit fast 30 Jahren, trainiere ich hauptberuflich Menschen und Ihre Hunde und bin nach §11 TierSchG lizensierte Hundetrainerin. Jahrelang habe ich von professionellen Trainern und Spezialisten aus dem Inn- und Ausland gelernt. Nach mehreren Ortswechseln, einige werden mich noch aus meiner Hundeschule im Ruhrgebiet kennen, andere aus Bernau, habe ich schließlich 2005 hier in Ramerberg ein neues Zuhause gefunden.

ingaweb.jpg

Nun lebe ich zusammen mit meinem Mann, unseren zwei zauberhaften Töchtern, drei Jagdgebrauchshunde (Labrador, Coonhound und Zwergdackel), und zwei lustigen Ziegenböcken hier in Bayern.

2005 habe ich die Hundeschule Waldtraining für Mensch & Hund ins Leben gerufen. Seit 2018 habe ich das Unterrichts- und Lernkonzept durch "Bester Hund" noch weiter für meine Kunden optimiert.

Das Trainingskonzept widmet sich in erster Linie dem Menschen-Training. Für eine harmonische Beziehung zwischen ´Mensch und Hund´ ist es sehr wichtig, dass der Mensch sein Verständnis für das Wesen Hund und seine Psychologie laufend erweitert.

Ich lege im Training viel Wert auf sauberes Aufbauen aller Grundkommandos, OHNE den Einsatz von symptomlösendem Trainingsequipment oder sonstigen Methoden die den Hund verängstigen oder sogar Schmerzen zufügen. Das bedeutet, wir arbeiten über positive Motivation, Ritualisierung und Konsequenz. Die Hundeführer lernen den eigenen Hund mit leiser Stimme, Handzeichen, Körpersprache und mit Hundeverstand zu führen.

 

Das eigentliche Ziel in diesem Hundetraining jedoch ist es, den Hund so zu erziehen und zu unterrichten, dass man kaum noch Kommandos benötigt um den Hund im Freilauf zu kontrollieren. Ein entspannteres Spazierengehen können sich viele nicht vorstellen. Ich verspreche Ihnen, dass Sie durch dieses Training Ihren eigenen Hund noch besser verstehen werden, und Sie bekommen wertvolle Techniken vermittelt, ihren Hund noch leichter zu führen als zuvor!

 

Das größte GESCHENK für einen HUND ist es,

von uns Menschen VERSTANDEN zu werden.  

(Inga Böhm-Reithmeier)

Anker 2 Coach H&M

Coach für Mensch & Hund - Hundetrainerin

Ein guter Hundetrainer mag Menschen genauso sehr wie Hunde!

Wenn es uns Menschen gut geht, dann können wir auch gut zu unseren Hunden sein.

Hunde sind sehr feinfühlige Wesen. Jeder, der mit einem zusammen lebt weiß das.

Man merkt besonders an den Tagen, an denen es uns eben nicht gut geht, dass auch der Hund darauf entsprechend reagiert oder eben auf gar nichts mehr reagiert.

Wie bei Hunden auch, können wir Menschen die Beste Version unserer Selbst sein, wenn wir uns wohlfühlen, wenn wir angenommen werden und über uns selbst lachen können.

Warum sollte ein Hundetraining nicht genau so etwas fördern?

 

Jeder Hundebesitzer sollte über, mit und durch seinen Hund lernen dürfen.

Seit über 25 Jahren arbeite ich mit Menschen und ihren Hunden. Und es gibt nicht einen Tag, an dem ich nichts dazu gelernt habe. Aber das Beste ist, dass es nicht einen Tag gab, an dem ich keinen Spaß an meiner Arbeit als Hundetrainer hatte. Ich freue mich auf jeden Menschen und auf alle Hundepersönlichkeiten, die ich noch kennen lernen und erleben darf.

In meinem Hundetraining ist jeder herzlich willkommen, ob Hundeanfänger, Profi oder Hundetrainer. Jedes Training ist genauso individuelle wie jeder Hund und jeder Mensch es nur sein kann.

Mein Schwerpunkt liegt immer darauf, erst die Wünsche und das Anliegen der Menschen zu erfassen, um dann mit ihnen gemeinsam ein Trainingsziel zu definieren und einen passenden Trainingsplan zusammen zustellen. Ein Trainingsplan, der sich leicht, logisch und einfach im Alltag integrieren lässt.

Die häufigsten Themen zu denen ich aufgesucht werde ist:

  • der sichere Freilauf, besonders für jagdlich motivierte Hunde

  • Wiederherstellung vom Vertrauen zum eigenen Hund

  • Training mit Hunde aus dem Tierschutz und Hunde mit Vorgeschichte, sowie alle die daraus entstehenden Verhaltensherausforderungen (Unsicherheit, Deprivationsschäden, Aufregung, ehemalige Straßenhunde, fehlende Orientierung zum Mensch, Leinenführigkeit....)

  • jegliche Alltagsherausforderungen (da Heim, Autofahren, Aufheben von Unrat, u.v.m.)

  • junge Hunde (Welpen und Junghunde)

  • Sozialverhalten

  • Jagdbegleithundeausbildung

  • Konsequenz und innere Ausrichtung

Qualifikationen

Qualifikationen und absolvierte Ausbildungen im Bereich Hund:

  • 1975 geboren und aufgewachsen in einer Jägerfamilie mit integrierter Jagdhundezucht

  • Praktikum beim Tierheilpraktiker, Essen

  • Dreijährige Ausbildung zur Tierarzthelferin absolviert, Dr.med.vet.W.Schäfer, Bochum

  • Ausbildung zur geprüften Hundepflegerin, Fr. Irmgard Dege-Neumann, Bremen

  • Dreijährige Ausbildung zum Tellington Touch Practitioner, Linda Tellington Jones, USA

  • Mehrere Praktika und Eineinhalbjährige Ausbildung zur Hundetrainerin, animal Learn, Bernau

  • Einjährige Zusatzausbildung zur Hundetrainerin, Turid Rugaas, Norwegen

  • Teilnahme und Dolmetschen von mehreren Seminaren und Workshops zur Nasen- und Fährtenarbeit, Ann Lyll Kvam, Norwegen

  • 2002 bis 2005 Mitarbeit bei animal Learn

  • 2005 Aufbau von der Hundeschule Waldtraining für Mensch & Hund, Ramerberg (2005 bis 2018)

  • 2006 Ausbildungsassistenz im Deutschen Jagdterrier Verein, Vorbereitungskurs zur Herbst-Zucht-Prüfung, Chiemgau

  • 2010 bis 2011: Trainingsleitung und Ausbilder von Hunden bei einer Studie der Hans-Sauer-Stiftung München im Bereich Lungenkrebs-Frühdiagnostik

  • Jagdausbildung und Jägerprüfung erfolgreich abgeschlossen im März 2011 in Ebersberg

  • 2018 Aufbau vom neuen Lernkonzept BesterHund

  • 2022 Ausbildung der Kreisgruppe Wasserburg am Inn, Vorbereitungskurs für die Jagdgebrauchshunde Prüfung

 

Absolvierte Ausbildungen im Bereich Menschen:

1997 Ausbildung zum Reiki Master, Bochum

1998-2020 Tierkommunikationsseminare, insgesamt 4 Stück besucht bei folgenden Referenten: C. von Reinhardt, Tina Hillebrandt, Elisabeth Berger, Meike Böhm von https://meikeboehm.com/

2006 bis 2011 - Bewusstseinstraining Avatar, Harry Palmer U.S.A, absolvierter Master-, Professional-, und Wizardkurs (Orlando, Florida)

2014 Matrix Ausbildung

2016 bis 2020 Ausbildung zum KERN PROFILER, Gesichts-Psychophysiognomik by Jo Kern, München

2022 Ausbildung zum Speaker von Vinh Giang Stage Akademie

Zusätzliches:
Mehrere Praktika bei unterschiedlichen Hundetrainern im In- und Ausland zu folgenden Trainingsbereichen:

  • Behindertenbegleithund,

  • Anzeige- und Signalhunde,

  • Tiergestütze Therapie,

  • Reitbegleithund,

  • Jagd- und Schweißhunde,

  • Aggressionsverhalten,

  • Angstverhalten von Hunden,

  • Hunde aus dem Tierheim

  • und vieles mehr…

 

Teilnahme an verschiedenen Seminaren zum Thema Hund und Wolf:

  • Erik Ziemen, Wölfe, Deutschland

  • Günther Bloch, Clickertraining bei Hunden, Deutschland

  • Erich Klinghammer, Verhalten vom Wolfsrudel im Gehege, USA

  • Martin Pietralla, Clickertraining, Deutschland

  • Scheila Harper, Training und Umgang mit ängstlichen Hunden, England

  • Debbi Potts, Hundetraining und TTouch, USA

  • Eddie Jean Eaton, TTouch und Feldenkreis, USA

  • Ann Lyll Kvam, Fährtenarbeit, Flächensuche, Geruchsidentifikation, Norwegen

  • Fr. von Reinhardt, Hundeerziehung über Hör-und Sichtzeichen

  • Thomas Achim Schoke, Herdenschutzhunde, Deutschland

  • Turid Rugaas, Bellverhalten von Hunden, Beschwichtigungssignale der Hunde, Norwegen

  • Mentale Tierkommunikation, jeweils bei Meike Böhm, Elisabeth Berger, Tina Hillebrand

Aktuell

Inga Böhm-Reithmeier ist seit März 2025 erster Vorstand im Tierschutzverein Traunstein und Umgebung e.V. 

Mehr Infos unter: tierheim-traunstein.de

Falls jemand auf der Suche nach einem neuen vierbeinigen Lebensgefährten ist, kann er sich gerne unsere Vermittlungsseite anschauen. Es ist immer gut, sich erst einmal in einem örtlichen Tierheime umzuschauen, bevor im Ausland gesucht wird. Auch Hunde aus Deutschland haben ein neues Zuhause verdient und suchen ihr Glück bei wunderbaren Menschen.

Anker 3 Qualifikation

Autorin

Über die Jahre habe ich es lieben gelernt zu Schreiben.

Es ist jedes Mal ein entspannender und kreativer Prozess. Während ich so vertieft in die Texte bin, bin ich stets in guter Gesellschaft. Alle Hundepersönlichkeiten und ihre menschlichen Begleiter, die ich in all den Jahren erleben und kennenlernen durfte, sind stets in Gedanken dabei, als stünden sie direkt neben mir. Dankbar von ihnen so vieles lernen zu dürfen, bleiben sie mir stets unvergessen.

Menschen lernen auf unterschiedliche Weise. Die einen lernen durch beobachten und nachahmen und brauchen nicht viele Erklärungen. Andere sind eher auditiv veranlagt und lernen am besten, wenn sie zuhören können und selbst Fragen stellen dürfe. Einige machen sich selbst Notizen und integrieren das erfahrene Wissen, indem sie es sich selbst aufschreiben. 

Doch dann gibt es Menschen, die lernen am liebsten durch das Lesen eines Buches. Ein gut geschriebenes Buch nimmt dich auf seine Reise mit und lässt dich ganz in die Thematik eintauchen. Es ist stets geduldig, denn du bestimmst die Geschwindigkeit. Auch wiederholt es sich gerne, denn du kannst die Seiten immer und immer wieder lesen, bist du die für dich wertvollen Aussagen wieder ganz frisch in Erinnerung hast.

Wenn wir mal ehrlich sind, gehört es heute schon zu einem Luxus, sich die Zeit zu nehmen, um es sich mit einem guten Buch gemütlich zu machen und sich darin zu vertiefen.

Hier liste ich dir meine Publikationen auf. Es sind alles Bücher, die gefüllt sind mit wertvollen Informationen, um Hunde besser zu verstehen und, um mit ihnen zusammen zu arbeiten. Sie bieten realistische und leicht umzusetzende Lösungen, sind leicht zu lesen und unterhaltsam dazu. Vielleicht spricht dich eins dieser Bücher an, denn dann wünsche ich dir, dass du dir etwas Gutes tust, und dir tatsächlich die Zeit nimmst es zu lesen.

 

2010

Windhunde aus Spanien, vom Jäger zum Familienhund

Karin Dohrmann, Inga Böhm-Reithmeier, ArsCanis Druck

2012

LEINEN LOS! Freilauftraining für den Hund

Inga Böhm-Reithmeier, Katharina von der Leyen, GU Verlag

2014

Die zweite Chance, Hunde mit Vergangenheit

Katharina von der Leyen, Inga Böhm-Reithmeier, KOSMOS Verlag

2020

HUNDEFREUNDEBUCH, Das Original

Inga Böhm-Reithmeier, Elke Reinhard, Meike Böhm, Eigenproduktion

2025

Die Magie der Konsequenz, für eine erfolgreiche Hundeerziehung von großen und kleinen Hunden, Inga Böhm-Reithmeier, KOSMOS Verlag

2027

Hier wird ein weiteres Buch erscheinen. Noch bleibt es eine Überraschung, aber ich sitze schon täglich daran.

Anker 4 Autorin

Gast-Referentin

Ich kann nicht nur schreiben, sondern auch reden, unterrichten und unterhalten;-)

Seit über 25 Jahre, halte ich Vorträge, gebe Seminare im Inn- und Ausland, und bilde Trainer aus. Die Liste meiner Themen ist sehr umfangreich, wächst kontinuierlich und es ist garantiert für jeden etwas dabei.

 

Hier ist eine Auflistung der beliebtesten Themen:

  • Leinen los! Freilauftraining für jagdlich motivierte Hunde

  • Geheimnis guter Hundeführung

  • Der Hund an der Leine - Entspanntes Verhalten an der Leine in allen Alltagssituationen

  • Tellington TTouch® für Hunde

  • Hundetraining über Hör- und Sichtzeichen

  • Galgos - Vom Jäger zum Familienhund - Training, Haltung, Erziehung, Verhalten, Verständnis und Ziele

  • Verhaltensauffälligkeiten oder Unerwünschtes Verhalten - Unterschied erkennen, Trainingsansätze und Lösungen für Mensch & Hund

  • Ausbildung und Führen von Jagdgebrauchshunden

  • Kommunikationstraining für Hundetrainer - Vom richtigen Zuhören, über Ziele definieren, bis hin zum Training der eigenen Stimme und Vortragsweise

Falls Du einen Hunde-Event ausrichtest und zu einem bestimmten Thema noch ein Referent suchst, klopfe einfach an. Wir vereinbaren einen Telefontermin, um alles zu besprechen und zu planen.

Anker 5 referentin
Anker 6 Gesichtslesung

Franz Josef

Franz Josef ist als Welpe 2018 zu uns gekommen. Er ist ein Black ´n Tan Coonhound Rüde mit einem gemütlichen Wesen, der sich manchmal in einen Spaßvogel verwandelt und uns an die Comicfigur Goofy von Walt Disney erinnert. 2019 hat er seine Jagdgebrauchshunde-Prüfung gemeistert und darf uns seither auf die alljährlichen Treibjagden begleiten. Hier ist er ein gern gesehener bzw. gehörter Gast. Durch sein rassetypisches sehr melodisches "howling" (Jagdhundegeleut) verleiht es jeder Gemeinschaftsjagd etwas Nostalgisches. Für die Nachsuche und zum Stöbern ist er zu begeistern, doch was die Wasserarbeit betrifft, lässt er als leidenschaftlicher Nichtschwimmer, den "Wasserratten" den Vorrang. 

IMG-v--277_edited.png

Zwieback

Unser Zwergdackelrüde Zwieback kam als Welpe 2021 in unsere Familie und ist seitdem nicht mehr wegzudenken. Er ist der perfekte "Bruder" für alle. Für unsere Kinder, und für die anderen Hunden. Er kümmert sich liebevoll um alle in der Familie und ist für jeden da, dem es mal nicht so gut geht.

2022 hat auch Zwieback erfolgreich seine Jagdgebrauchshundeprüfung absolviert. Er geht leidenschaftlich Fährten und begleitet meinen Mann hin und wieder zur Baujagd.

Er liebt es auch im Rampenlicht zu stehen. Besonders bei unseren Kinderferienprogrammen zum Thema Wald, Jäger und Kitzrettung, oder beim "Lernort Natur", ist er mit seinen Vorführungen gerne im Mittelpunkt. Denn Kinder sind die fröhlichsten Zuschauer, die man sich als Hund nur wünschen kann.

Winni

Der Labradorrüde Winni kam 2013 zu uns als Welpe aus einer Arbeitslinie mit schottischer/niederländischer Abstammung. Winni hat mehrere Prüfungen absolviert und begleitet meinen Mann schon von Anfang an erfolgreich als treuer und sehr arbeitswilligen Jagdbegleithund. Winni hat den Standard, was ein Jagdhund alles kann und soll, durch seine Fähigkeiten, für alle Hunde hier in der Gegend, weit nach oben geschoben. Er war auf jeder Jagd der "Streber", hat immer die meisten Enten aus dem Wasser geholt, auf jeder Treibjagd die meisten Hasen apportiert, und jedes Reh schneller gefunden als unsere bisherigen Hunde. Jedoch nun mit seinen 12 Jahren, geht er langsam in Rente, da seine Knochen nicht mehr recht mitmachen wollen. Darf er aber noch mit zur Gänse- oder Entenjagd, so verwandelt sich der Senior auf Land mit Pflegestufe 3, im Wasser zu einem jungen Hüpfer mit großem Ehrgeiz. 

Anker 7 unsere Hunde
d530f1ce0bc74320bf89902d6aff8bc5.jpg
kosmos-logo-001_edited.jpg

Bringe Deinem Hund einen zuverlässigen Rückruf für den Notfall bei.

Schwierige und heikle Situationen im Freilauf sind am besten zu meistern mit eine sicheren Rückruf.

Mit diesem Video-Onlinekurs  erfährst du, wie du deinem Hund mit Spaß und logischer Übungsstrategie ausbilden kannst, sich sogar vom fliehenden Wild abrufen zu lassen.

Hier kannst du dich zum Newsletter anmelden:

Du möchtest über Live Termine, Vorträge und Webinare informiert werden? Dann trage dich in meinen Newsletter ein. Deine Daten werden nicht an Dritte weiter gegeben.

bottom of page