top of page
Hund gibt ein High Five

AGB´s

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Seminare, Workshops und das Hundeführer-Studium 2026/2027 mit Inga Böhm-Reithmeier von BesterHund

Bitte lesen Sie diese genau durch, damit es nicht zu Unklarheiten kommen kann.

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Leistungsbeschreibung

Welche Leistungen vertraglich zwischen Inga Böhm-Reithmeier und dem Veranstaltungsteilnehmer/ in vereinbart sind, ergibt sich aus den Leistungsbeschreibungen auf der Homepage von www.besterhund.de oder in den hierauf Bezug nehmenden Angaben in den Ausschreibungen und Prospekte zu den verschiedenen Veranstaltungen. Die auf der Homepage und/ oder in den Ausschreibungen enthaltenen Angaben sind bindend. Inga Böhm-Reithmeier behält sich jedoch ausdrücklich vor, aus sachlich berechtigten Gründen zumutbare Änderungen und Abweichungen vom Inhalt und Ablauf des Seminars, Workshops, oder sonstigen Veranstaltungen (Angeboten) zu erklären, über die die Teilnehmer/ innen auf jeden Fall vor Beginn der Leistungen informiert werden. Zudem behält sich Inga Böhm-Reithmeier vor, auch notwendige kurzfristige und kleinere Änderungen sowie zeitliche Verschiebungen bei den Veranstaltungen vorzunehmen. Sie ist jedoch bemüht, jede mögliche Änderung im Einvernehmen mit den Teilnehmern vorzunehmen, dem Vertragsziel möglichst nahe zu kommen und garantiert zudem, dass der Umfang der beschriebenen Leistungen erhalten bleibt.

 

Abschluss des Vertrages (Anmeldung)

Mit dem Ausfüllen und Abschicken des Anmeldeformular auf dieser Homepage, akzeptieren Sie sowohl unsere Datenschutzbestimmungen sowie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Dazu haben Sie jeweils ein Häckchen gesetzt. Nach Eingang Ihrer Anmeldung über das Anmeldeformular, bekommen Sie eine Bestätigungs-

E-Mail. Innerhalb wenigen Tagen erhalten Sie eine schriftliche Anmeldebestätigung mit weiteren Informationen und einer Rechnung per Email.

 

Bezahlung und Teilnahmeplatz sichern

Bei einzelnen Wochenendseminaren ist mit Eingang Ihrer vollständigen Teilnahmegebühr, der Teilnahmeplatz für Sie fest reserviert und somit gesichert.

Wenn Sie sich für das komplette Hundeführer -Studium 2026/2027 anmelden, so ist Ihnen ein Teilnahmeplatz für alle 14 Wochenend-Seminare gesichert mit Eingang einer Anzahlung von 1.000,- €.

Die Zahlungen für die jeweiligen Veranstaltungen bitten wir per Banküberweisung zu tätigen. Nach Absprache wird auch eine Zahlung in bar akzeptiert. Hierzu bekommen Sie eine unterschriebene Rechung/Quittung ausgestellt, die Sie ebenfalls bei Bedarf beim Finanzamt einreichen können.

Warteliste

Sollten alle Plätze bereits ausgebucht sein, werden wir Sie umgehend nach Eingang Ihrer Anmeldung informiert und können sich gerne auf eine Warteliste eintragen lassen. Ausgebuchte Kurse werden auch auf der Homepage mit "Ausgebucht" gekennzeichnet. BesterHund und BesterHund Wissen, sowie Inga Böhm-Reithmeier persönlich verpflichten sich, alle Angaben in der Anmeldung strikt vertraulich zu behandeln, insbesondere die Angaben nicht an Dritte weiterzugeben

Bezahlung

Die Kosten für die gewählte Veranstaltung sind auf der Homepage und im Prospekt aufgeführt. Die jeweilige Rechnung für die Teilnahmegebühr wird von BesterHund Wissen Anke Trobisch ausgestellt. BesterHund Wissen Anke Trobisch übernimmt die finanzielle Organisation bezüglich der Seminare, Workshops und Online Veranstaltungen von BesterHund Inga Böhm-Reithmeier. Im Falle einer Frage dies bezüglich wenden Sie sich bitte an BesterHund Wissen Anke Trobisch per Email: besterhund-wissen@gmx.de

Beim Finanzamt geltend machen

Die Teilnahmegebühr für das Hundeführer-Studium kann im Falle einer Selbständigkeit oder geplanten Selbstständigkeit auch im Nachhinein, als berufliche Fort- und Weiterbildung, beim Finanzamt eingereicht werden.

Bei einer bestehenden Selbstständigkeit können auch die Teilnahmegebühren, für einzelne Seminare von BesterHund, beim Finanzamt als Fortbildungskosten eingereicht werden.

Allerdings nur, solange es themenbezogene Fortbildungen für den ausgeübten Beruf sind, versteht sich. In anderen Fällen sprechen Sie mir Ihrem Steuerberater.

 

Rücktritt durch den/ die Teilnehmer/ in

Eine anerkannte Stornierung muss schriftlich erfolgen an Inga Böhm-Reithmeier Email: inga@besterhund.de oder an BesterHund Wissen Anke Trobisch Email: besterhund-wissen@gmx.de. Maßgeblich für den Zeitpunkt des Rücktritts ist der Zeitpunkt des Eingangs bei BesterHund oder BesterHund Wissen. Im Falle des Rücktritts werden folgende Stornierungskosten berechnet:

Bei jedem Zeitpunkt bis zu 10 Tage vor Beginn der Veranstaltung, behalten wir uns vor, eine Arbeitsgebühr in Höhe von 35,- € von der Teilnahmegebühr einzubehalten. Der restliche Betrag wird Ihnen dann in wenigen Tagen zurücküberwiesen.

Bei jeder späteren Stornierung innerhalb der letzten 10 Tagen vor dem Seminar, bitte wir um Verständnis, dass wir die Teilnahmegebühr einbehalten. Jedoch bieten wir dazu zwei Ausnahmen an:

Ausnahmen dazu sind:

1. Sie stellen uns einen Ersatzteilnehmer. Das bedeutet, dass Sie in ihrem Namen eine andere Person zum Seminar schicken, die ebenfalls Freude daran hat teilzunehmen. In diesem Falle bitten wir Sie uns, die Daten dieser Person und auch die Daten ihres Hundes, uns vor dem Seminar per E-Mail zukommen zu lassen.

2. Wenn es eine Teilnehmer-Warteliste für diese Veranstaltung gibt und wir noch vor dem Seminar ein Ersatzteilnehmer für Sie finden, überweisen wir Ihnen die Teilnahmegebühr, abzüglich der 35,- € Bearbeitungsgebühr zurück. Dies gilt sowohl für die einzelnen Wochenendseminare, also auch für das komplette Hundeführer-Studium.

Rücktritt durch BesterHund

Inga Böhm-Reithmeier kann vom Vertrag zurücktreten bis zwei Wochen vor einer Einzelveranstaltung (Seminar und Workshop), wenn die erforderliche Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wurde. Bei Ausfall des Kursleiters/ der Kursleiterin oder bei sonstigen unvorhersehbaren Ereignissen, die ein Durchführen der Veranstaltung unzumutbar erschweren, wird möglichst schnell nach einem Ersatztermin für die Veranstaltung gesucht. Sollte sich kein Ersatztermin ergeben, wird die bereits bezahlte Kursgebühren ohne Abzüge von Bearbeitungsgebühren selbstverständlich allen angemeldeten Teilnehmern zurückerstattet.

 

Haftung von Inga Böhm-Reithmeier

Inga Böhm-Reithmeier haftet, soweit es sich nicht um eine Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit handelt, für seine gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Soweit es sich nicht um Körperschäden handelt und soweit es sich nicht um vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführte Schäden handelt, ist die Haftung auf den dreifachen Teilnahmepreis der Leistung beschränkt. Der Veranstalter haftet nicht für Schäden, die von Dritten und/ oder deren Hunden herbeigeführt werden.

Haftungsansprüche

Aus der Anwendung der im Seminar oder Workshop erworbenen Kenntnisse können keinerlei Haftungsansprüche gegenüber Inga Böhm-Reithmeier geltend gemacht werden.

Teilnehmende Hunde

Das Mitbringen von Hunden zu den Seminaren und Workshops ist grundsätzlich gestattet. Jedoch gelten dazu die Regeln und Ziele in der jeweiligen Ausschreibung der Veranstaltung. Aus Sicherheitsgründen sind nur Hunde zugelassen, die ausreichend Versichert sind, und soweit gesund sind, dass keine Ansteckungsgefahr für andere Hunde besteht. Läufige Hündinnen können nicht an Seminaren teilnehmen. Die Teilnahme von Hunde mit aggressiven Verhalten anderen Hunden oder Menschen gegenüber, erfordert eine persönliche Erlaubnis von Inga Böhm-Reithmeier.

Das Mitbringen von gleich mehreren Hunden, braucht die Genehmigung von Inga Böhm-Reithmeier persönlich, da es im Veranstaltungsraum auch nur bedingt Platz gibt und die Anzahl der Hunde begrenzt ist.

Teilnahmebestätigung

Jeder Teilnehmer erhält am Ende der Veranstaltung eine schriftliche Teilnahmebestätigung. Zum Ende des Hundeführer-Studium wird allen Teilnehmern ein Teilnahme-Zertifikat ausgestellt mit einer genauen Auflistung von allen besuchten Seminaren und mit detaillierter Themenauflistung.

Verpflichtung und Copyright

Der Kursteilnehmer verpflichtet sich, die in den Kursen und Seminaren überreichten Skripten nicht im Internet zu veröffentlichen oder anderweitig zu verbreiten und zu vervielfältigen. Eine Weitergabe an Dritte ist ebenfalls untersagt. Die Seminarskripte sind Eigentum des Referenten. Audio-, Video- und Bildaufnahmen während der Veranstaltungen sind nur in Absprache und mit Zustimmung von Inga Böhm-Reithmeier gestattet.

Fotos und Videos:

Die im Rahmen der Veranstaltung entstandenen Fotos und Videos können zur Berichterstattung auf sozialen Netzwerken vom Veranstalter veröffentlicht werden, sofern diesem nicht ausdrücklich widersprochen wird.

Mit Ausnahme wenn im Video oder auf den Fotos andere Teilnehmer zu erkennen sind, muss vor einer eventuellen Veröffentlichung das Einverständnis der zu erkennenden Teilnehmer eingeholt werden. Im Falle eines Verstoßes dieser Vereinbarung kann, BesterHund dafür nicht in Rechenschaft gezogen werden. Ich baue auf Verständnis aller Teilnehmer, den Willen der anderen Teilnehmer zu beachten und zu akzeptieren.

PowerPoint:

Das Fotografieren und Filmen von der PowerPoint Präsentation ist nicht gestattet, genauso wenig wie das Veröffentlichen dieser. Hier geht es um Bildrechte, die wir zum Wohle aller beachten und respektieren.

d530f1ce0bc74320bf89902d6aff8bc5.jpg
kosmos-logo-001_edited.jpg

Bringe Deinem Hund einen zuverlässigen Rückruf für den Notfall bei.

Schwierige und heikle Situationen im Freilauf sind am besten zu meistern mit eine sicheren Rückruf.

Mit diesem Video-Onlinekurs  erfährst du, wie du deinem Hund mit Spaß und logischer Übungsstrategie ausbilden kannst, sich sogar vom fliehenden Wild abrufen zu lassen.

Hier kannst du dich zum Newsletter anmelden:

Du möchtest über Live Termine, Vorträge und Webinare informiert werden? Dann trage dich in meinen Newsletter ein. Deine Daten werden nicht an Dritte weiter gegeben.

bottom of page