
Der Hund als Schüler
Hundeführer Studium Teil 3.
14. - 15. November 2026
83137 Schonstett
Mit einem guten Lehrer fällt es jedem Schüler leicht zu lernen.
.jpeg)


Gemeinsam mit Hunden zu arbeiten und ihnen etwas Neues beizubringen, bereitet uns Menschen große Freude. Doch wie lernen Hunde? Wie kann man ihnen etwas Neues beibringen?
Ruft man diese Fragen in die weite Welt hinaus, so bekommt man von allen Seiten Antworten.
Hundert Meinungen - Hundert Lösungen - Hundert unterschiedliche Methoden.
Diese Flut an Informationen kann uns ein Hindernis sein mit unseren Hunden zu arbeiten und nimmt uns zum Teil auch die Freude daran.
Dieses Wochenende soll deine Begeisterung mit Hunden zu arbeiten wieder erwecken.
Hunde lernen auf unterschiedlichen Wegen, eigentlich genau wie wir Menschen es auch tun. Dieses Seminar bietet dir einen `roten Faden´ durch das Lernverhalten von Hunden. Auf diese Weise kannst du alle Informationen diesbezüglich entspannt einsortieren und behältst den Überblick.
Folgende Themen warten auf dich:
-
Die unterschiedlichen Lernmechanismen von Hunden
-
Ausflug in die Geschichte vom Hundetraining - wie es anfing und welche Wege es eingeschlagen hat.
-
Wie kann man Verhalten formen und fördern?
-
Grenzen setzen, aber wie?
-
Futterbelohnung - pro und kontra
-
Rassebedingte Unterschiede in der Arbeitskooperation mit dem Menschen
-
Wie die Welpen- und Junghundphase das Lernen beeinflusst
-
Kann man alten Hunden noch neue Tricks beibringen?
-
Was hindert einen Hund daran zu lernen?
-
Die optimale Lernatmosphäre
-
Praktische Übungen mit den teilnehmenden Hund