
Der Hund an der Leine
Hundeführer Studium Teil 9
26. - 27. Juni 2027
83137 Schonstett
Eine gute Leinenführigkeit hat das Ziel, dass sich der Hund der gegebenen Leinenlänge anpasst,
ohne zu ziehen und ohne dafür ein Kommando zu benötigen



Wenn man seinen Hund in bestimmten Situationen nicht frei laufen lassen kann, dann nimmt man ihn eben an die Leine. Was ist schon dabei?
Doch für viele ist das eben kein entspanntes Spazierengehen, sondern ein purer Kraftakt und - jeden Tag aufs Neue - eine Prüfung seine Nerven zu bewahren.
Hund und Mensch können beiden lernen, gemeinsam und friedlich an der Leine zu laufen.
Das ist das Ziel von diesem Workshop.
Mit jeglichen Problemen, die es an der Leine zu lösen gilt, bist Du herzlich willkommen. Permanentes ziehen, zerren oder reißen an der Leine, Aufregung, Unsicherheit, oder die Abwesenheit von Höflichkeit an der Leine anderen Artgenossen gegenüber. Was es auch sein mag, wir widmen uns den jeweiligen Lösungen.
Mit der gesamten Gruppe trainieren wir einen respektvollen und fairen Umgang, an und mit der Leine. Ebenfalls werden wir individuelle Lösungen für jedes Mensch-Hund-Gespann gemeinsam erarbeitet.
Hier lernt jeder von jedem.
Ich bringe dir alles bei, damit du dich wieder sicher und motiviert fühlen darfst, mit deinem Hund zu arbeiten. Nach diesen zwei Trainingstagen hast Du eine klare Vorstellung davon, wie du daheim mit deinem Hund weiter trainieren kannst, um möglichst bald euer gemeinsames Ziel zu erreichen.
Diese spannenden Themen warten auf dich:
-
Der Hund als Zugtier
-
Hunde verstehen - Gründe warum Hunde an der Leine ziehen
-
Menschen verstehen - welches Verhalten von uns verstärkt das Ziehen an der Leine des Hundes und wie können wir das ändern?
-
Praktische Übungen und Vorstellung unterschiedlicher Trainingsmethoden, um den Hund beizubringen an lockerer Leine zu laufen.
-
Die Aufregung des Hundes verstehen und beruhigen helfen
-
Orientierungsaufbau vom Hund zum Menschen
-
Freundliches Sozialverhalten unter Hunden an der Leine fördern
-
Der Alltag an der Leine