
Freilauftraining
Hundeführer Studium Teil 10
24. - 25. Juli 2027
83137 Schonstett
Lerne deinem Hund zu vertrauen
.jpeg)
.jpeg)

Den eigenen Hund frei laufen lassen zu können und sich damit entspannt fühlen und das Vertrauen in ihn haben, dass er uns begleitet, muss keine unerreichbarer Wunsch bleiben.
Diese zwei Tagen sind dafür da, seine Ziele zu definieren, wenn es um den Freilauf geht - herauszufinden wo man steht und Wege zu erarbeiten, seinen Zielen immer Nähe zu kommen.
Es gibt unterschiedliche Gründe, warum viele Hunde ihr Leben an der Leine fristen. Manche gehen leidenschaftlich wildern, andere lassen sich nicht mehr abrufen, wieder andere fressen alles was ihnen unter die Nase kommt, und dann gibt es noch die Angst im eigenen Kopf, die befürchten der eigene Hund könne sich nicht benehmen, wenn Fußgänger, Jogger, Fahrradfahrer oder andere Hundebesitzer auftauchen.
Für alles gibt es eine Lösung und das Ziel ist es, dass wir gemeinsam mit Hundetraining, -Führung und -Erziehung in Kombination, die passenden Wege für unsere Hunde finden und erarbeiten.
Oft reicht es schon, weniger mit seinem Hund zu tun, sich ruhiger zu verhalten und bewusster mit ihm zu kommunizieren als bisher.
Diese spannenden Themen warten auf dich:
-
Aufbau der wichtigsten Freilaufsignale mit deinem Hund und natürlich einen Rückruf für den Notfall
-
Ein entspannter Hund geht nicht jagen - erfahre wie du deinen Hund beim Spaziergang in die Ruhe bringst
-
Aufbau von Spielregeln beim Spaziergang
-
Was tun, wenn dein Hund dazu neigt Unrat aufzunehmen?
-
Förderung von erwünschten Verhaltensweisen im Freilauf
-
Förderung von entspannteren Sozialverhalten bei entgegenkommende Reize