top of page
adam-neumann-0YqipB-pRUc-unsplash_edited.jpg
Training mit Tierheimhunden

18. - 19. Oktober 2025

83362 Surberg, Traunstein

Praxisworkshop mit den Hunden aus dem Traunsteiner Tierheim

Praxisorientierte Fortbildung für alle die sich mehr Erfahrung im Umgang mit Hunden wünschen.

Massive Aufregung, fehlende Leinenführigkeit, Pöbeln an der Leine, Unsicherheit oder Angst gegenüber anderen Hunden oder Menschen, fehlende Erziehung, Stress und Unterforderung sind die wohl am häufigsten gezeigten Verhaltensweisen von Hunden im Tierheim. 

An diesem Wochenende werden die unterschiedlichsten Hunde, die aktuell das Tierheim Traunstein ihr Zuhause nennen, uns ihre Zeit zur Verfügung stellen. Wir, auf der anderen Seite nehmen uns die Zeit die einzelnen Hunde kennenzulernen und mit ihnen praktisch zu arbeiten. Was genau jeweils erarbeitet wird entscheiden wir vor Ort, je nach dem welche Hunde aktuell mit welchen Verhaltensweisen im Tierheim sind.

Doch gibt es garantiert Themen, die an diesen Tage mit angesprochen werden:

  • Fremde Hunde gut einschätzen zu lernen (Grundenergie, Körpersprache, Gesundheitszustand)

  • Hunde lesen lernen - Körpersprache

  • Das eigene Verhalten gegenüber einem noch fremden Hund optimieren

  • Sicherer Umgang mit Hunden aus dem Tierheim

  • Berührungen zwischen Mensch und Hund - Anfassen, Handling, Streicheln, Sicherheit im 

  • Führung und Hilfe für aufgeregte Hunde

  • Das richtige Anziehen und Anleinen von Hunden

  • Leinenführigkeit und Trainingsstrategien

  • Ruhiges Passieren von anderen angeleinten Hunden

  • Die Angst und Unsicherheit im Hund - Umgang mit unsicheren Tieren, Trainingsansätze, Ziele

  • Sinnvolle Beschäftigung mit Hunden im Tierheim

und natürlich noch vieles mehr.

Die heutigen Hundetrainer-Ausbildungen werden immer mehr in Online-Modulen und über Webinare angeboten. Somit haben die Auszubildenden zwar einen großen Schatz an theoretischem Wissen, doch fehlt es an der Praxis. Das "Hands on" arbeiten mit Hunden und zwar mit unbekannten Hunden, ist fast noch effektiver anstatt nur immer alle Übungen mit dem eigenen vertrauten Hund zu trainieren.

An diesen zwei Tage bekommst du die seltene Gelegenheit interessante Hunde kennenzulernen, mit ihnen zu arbeiten und ihnen etwas Neues beizubringen. Ein freundlicher und fairer Umgang mit dem Tier und die eigene Arbeitssicherheit stehen dabei immer im Vordergrund.

Es wird ein buntes Wochenende mit vielen Eindrücken, reichlich Fachwissen, viele Möglichkeiten mit Hunden zu arbeiten und garantiertem Spaß für alle Zwei- und Vierbeiner.

Da hier sehr intensiv auf jeden Teilnehmer eingegangen wird, haben wir Platz für 4 bis 6 Teilnehmer. 

Wenn sich das für dich genau richtig anhört, dann melde dich gleich an.​​

Ich freue mich dich dabei zu haben.

Seminarinformationen

Seminarort: 83362 Surberg - Kreis Traunstein

(genauer Ort und Wegbeschreibung wird bei Anmeldung bekannt gegeben.)

Benötigst du eine Unterkunft in der Nähe, so sind wir bei der Suche gerne behilflich. Sprich uns einfach an.

​​

Was sollte mitgebracht werden?

  • Gute Laune

  • offen Neues zu lernen

Dürfen Hunde mitgebracht werden? 

Nein, leider nicht. Dieser Kurs beschäftigt sich ausschließlich mit den Tieren aus dem Tierheim vor Ort. Wir möchten bitten, den eigenen Hund für dieses Wochenende anderweitig unterzubringen. Das Mitbringen und im Auto lassen, ist im Juli keine Option auf Grund der warmen Temperaturen. Wir bitten um Verständnis.

Tagesablauf und Verpflegung:

Wir starten um 10:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr. Zum Mittagessen können wir Essen liefern lassen (Selbstzahler) und im Kursraum gemeinsam speisen. Um 14:00 Uhr geht es weiter bis ca.17:30 Uhr.

Während des Tages stehen allen Teilnehmern kostenlos Tagungsgetränke und Snacks zur Verfügung.

Teilnahmegebühr pro Person: 395,- €

​Im Preis enthalten sind die 19% MwSt., Tagungsverpflegung bestehend aus frischen Kaffee, Snacks und kalte Tagungsgetränke. Mittagsessen Selbstzahler.

Teilnehmerzahl:

Dies ist ein Intensiv-Wochenende mit einer kleinen Gruppe von 4 bis 6 Teilnehmern.

Anmeldung:

Bitte melde dich über das Anmeldeformular an, dafür brauchst du nur etwas herunterscrollen.

Du erhältst von meiner Assistentin Anke Trobisch BesterHundWissen innerhalb von zwei Tagen eine Eingangsbestätigung mit weiteren Kurs- und Zahlungsinformationen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Bitte lese die AGB´s durch, um spätere Missverständnisse zu vermeiden.

Anmeldeformular
Hiermit melde ich mich verbindlich zu folgendem Workshop an:

Wir haben deine Anmeldung erhalten und werden uns bald bei dir zurückmelden.

Anmelden Tierheimhunde
d530f1ce0bc74320bf89902d6aff8bc5.jpg
kosmos-logo-001_edited.jpg

Bringe Deinem Hund einen zuverlässigen Rückruf für den Notfall bei.

Schwierige und heikle Situationen im Freilauf sind am besten zu meistern mit eine sicheren Rückruf.

Mit diesem Video-Onlinekurs  erfährst du, wie du deinem Hund mit Spaß und logischer Übungsstrategie ausbilden kannst, sich sogar vom fliehenden Wild abrufen zu lassen.

Hier kannst du dich zum Newsletter anmelden:

Du möchtest über Live Termine, Vorträge und Webinare informiert werden? Dann trage dich in meinen Newsletter ein. Deine Daten werden nicht an Dritte weiter gegeben.

bottom of page